ERLEBEN SIE DIE WELT DER HANSEATEN

Führungen in den Schötstuben und auf Bryggen

Nehmen Sie an einer Führung in den Fußstapfen der Hanse in den Schötstuben und auf Bryggen teil!

Diesen Sommer können Sie um 12:00 Uhr an einer deutschen Führung in den beeindruckenden Gebäuden und Wanderund durch Bryggen teilnehmen.

 

In der Museumsführung erfahren Sie über Bergen als Handelsstadt. Warum ließ sich die Hanse hier nieder? Wie war das Alltagsleben auf Bryggen? Welche Bedeutung hatten die Hansekaufleute für Bergen als europäisches Handelszentrum. Eine historische Wanderung in den Fußstapfen der Hanse zusammen mit unserem Guides macht Ihr Museumserlebnis zu etwas Besonderem.

Zeitpunkt: jede volle Stunde
Dauer: ca. 40 Minuten
Preis: 120 NOK Erwachsene, 60 NOK Studenten, Kinder frei

Max. 25 Personen per Führung.

Vom 22. Juni bis zum 14. August bieten wir Führungen auf Bryggen an:
12.00: Das hanseatische Bryggen

Fragen stellen Sie bitte unter hanseatisk@museumvest.no oder per Telefon unter  +47 53 00 61 10.

Erkunden Sie die einzigartigen Schötstuben

Treten Sie ein in die einzigartigen Versammlungsräume der Hanseaten! Lassen Sie sich von neuen Ausstellungen, fesselnden Erzählungen und auf Führungen von den Glanztagen Bergens begeistern.

Treffpunkt
Die Schötstuben befinden sich gegenüber der Kirche Mariakirken, ca. 5 Gehminuten von der Rückseite von Bryggen entfernt. Die Stuben dienten den Hanseaten als Versammlungsräume. Dort trafen sie sich und teilten Essen und Getränke. Um der Gefahr von Bränden in den Häusern von Bryggen vorzubeugen, war offenes Feuer nur in den Schötstuben und den dazugehörigen Feuerstellen (Küchen) erlaubt. Aus diesem Grunde wurden die Schötstuben gerade im kalten und dunklen Winterhalbjahr viel verwendet. Daneben wurden sie für Feiern, Unterrichtszwecke und Gerichtsverhandlungen genutzt. Letztere deswegen, da die Hanseaten eigene Gesetze hatten, die sich von denen der ansonsten in der Stadt geltenden unterschieden.

Historische Umgebung – einzigartig in der Welt
Die Schötstuben sind einzigartig auf der Welt. Schon die Gebäude als solches sind einen Besuch wert. Die kleinen, eng beieinander liegenden roten Häuser sind Zeugen einer verstrichenen Zeit. Hinter dem Tor zur Welt der deutschen Kaufleute befinden sich ganze vier Stuben und zwei Feuerhäuser, die besichtigt werden können. Erleben Sie das Museum, wie es vor über 80 Jahren eingerichtet wurde, mit offenen Kaminen, wunderschönen Kronleuchtern und langen Tafeln in den Schötstuben von Jakobsfjorden und Bellgården. Bis zu 300 Jahre alte Rankenzeichnungen schmücken die Wände und sorgen für authentische Stimmung

Erleben Sie eines der am besten gehüteten Geheimnisse von Bergen
Die zum Dramshuset gehörende Schötstube aus dem Jahre 1703 ist die älteste ihrer Art. Versteckt unter dem Feuerhaus dieser einzigartigen Schötstube befindet sich eines der am besten gehüteten Geheimnisse von Bergen: Die mittelalterliche Ruine, die sich ca. auf das Jahr 1280 datieren lässt! Die Ruine kann durch einen Glasboden hindurch betrachtet werden.

Ausstellungen und Führungen
Besuchen Sie die Schötstuben für einen Einblick in spannende Erzählungen, die mit neuen Ausstellungen vermittelt werden. Die Führungen sind im Eintrittspreis eingeschlossen und fangen alle an in den Schötstuben. Begleiten Sie unsere Führer auf eine Führung in den Schötstuben oder eine kleine Wanderung entlang Bryggen. Dieses Museumserlebnis sollten Sie nicht missen! Mehr zum Thema Führungen.

 

Einzigartige Ruine aus dem Mittelalter

Unter dem Boden der Küche der Versammlungsräumlichkeiten im Gebäude Dramshusen befindet sich eines der am besten gehüteten Geheimnisse von Bergen: eine Ruine aus dem Mittelalter. Durch einen installierten Glasboden ist es möglich, diese einzigartige Ruine aus dem 13. Jahrhundert in Augenschein zu nehmen.

Unter der Erde - versteckt, aber nicht vergessen!
Die Ruine wurde in den 1930ern ausgegraben. Anschließend wurden die Schötstuben über ihr platziert. Im Feuerhaus befinden sich Ausstellungen zum Thema Archäologie und die Ruine. Die Ruine unter den Schötstuben stellt die Überreste eines Gebäudes aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts dar. Infolge von Archäologen kann es sich beim Gebäude um ein privates Haus gehandelt haben. Sollte dies Richtigkeit mit sich führen, stellt diese Ruine das einzige bekannte private Wohnhaus Bergens aus dem Mittelalter dar.

Besuchen Sie diese Ausstellung und reflektieren Sie über faszinierende archäologische Untersuchungen und die Werkzeuge der Archäologen, mit deren Hilfe Ruinen verstanden werden können, mit denen deren Alter bestimmt werden kann und – nicht zuletzt – versucht werden kann, herauszufinden, wie das Gebäude aussah.

 

Lage

Das Hanseatische Museum wird renoviert. Sie finden uns in den Schötstuben.

Das Hanseatische Museum wird renoviert. Wir sind mit der Hanseatischen Vermittlung umgezogen.

Auf Grund der vorübergehenden Schliessung der Hanseatischen Museum, finden Sie unsere Ausstellungen, Vermittlung und Führungen in den Schötstuben. Nur 5 Minuten zu Fuss vom Hansatischen Museum entfernt finden Sie uns, neben der Marienkirche.

 das Hanseatische Museum geschlossen

Schøtstuene – die Schötstuben

Adresse: Øvregaten 50