Erkundigen Sie Orte von Bedeutung!

Museum Vest hat acht Museen in und um Bergen, die eine unschlagbare Kombination von Geschichte, Kultur, Natur und Aktivitäten bieten. Lassen Sie sich faszinieren von bedeutenden, geschichtlichen Gegebenheiten und Ereignissen, die Norwegen betreffen und die mit der Küste, der Fischerei und der Seefahrt zu tun haben. Nicht zu vergessen sind auch nahegehende Erzählungen und Berichte des letzten Weltkrieges und das Welterbe, das für kommende Generationen restauriert wird. Neben spannenden Ausstellungen gibt es auch schöne Cafés und Wandermöglichkeiten. Kurz und gut, perfekte Anlaufpunkte für Besuche allein, mit Freunden oder mit der Familie.


1. Die mystische und spannende Welt der Hanseaten erwartet Sie!
Begleiten Sie uns auf einer historischen Wanderung in den Fußstapfen der Hanseaten und erkunden Sie Bryggen und die bezaubernden Schøtstuene, die ehemaligen hanseatischen Versammlungsräume. Die engen Gassen von Bryggen beherbergen so manches Geheimnis. Was wissen Sie über Bergen und die Zeit, als die Hanseaten hier aktiv waren? Besuchen Sie Das Hanseatische Museum og Schøtstuene und tauchen Sie ein in das Leben der Hanseaten – angefangen vom einzigartigen Handelsnetz bis zum alltäglichen Leben in Bryggen. Das Museum bietet eigene Führungen für Familien und Schatzjagden.
Erleben Sie Das Hanseatische Museum und Schøtstuene.

2. Wahre Fischereierzählungen als Inspiration
Nehmen Sie die kleine Fähre Beffen und besuchen Sie diesen Sommer das Norwegische Fischereimuseum. Ein absolut empfehlenswerter Besuch, bei dem Sie interaktive und einladende Exponate und Aktivitäten für Groß und Klein erwarten. Hier kann die ganze Familie einen spannenden Eindruck von den Traditionen bekommen, die mit Fisch- und Fang entlang der norwegischen Küste und auf dem fischreichen Meer zu tun haben. Am Hafen können Sie zudem ein Kajak ausleihen oder ein Ruderboot mieten. Für das leibliche Wohl mit lokalen Erzeugnissen und der besten Aussicht von Bergen sorgt das Museumscafé Bod24.
Besuchen Sie das Norwegische Fischereimuseum.

3. Das größte Seefahrtsmuseum Norwegens – ein 100-jähriger Jubilar, der munter ist wie nie zuvor!
Im Seefahrtsmuseum von Bergen, können Sie sich auf eine spannende Wanderung durch tausende von Jahren mit dem Thema Norwegen und das Meer begeben. Unzählige bildliche Darstellungen, detailgetreue Modelle, Boote in voller Größe, archäologische Funde und beeindruckende Alltagsgegenstände machen die Ausstellung zu einem Erlebnis. Kinder werden ihren Spaß dabei haben, ein Schiffsdeck zu erforschen, die alte Brücke der Bark Staatsraad Lemkuhl zu besuchen, den Blick in eine echte Kanone zu werfen, ihr eigenes Holzboot zu bauen und vieles mehr... Und nehmen die jungen Besucher an einer Rattenjagd teil, gibt es vielleicht sogar eine kleine Prämie.
Erkunden Sie das Seefahrtsmuseum von Bergen.

4. Die Welt im und am Meer ist spannend – Sehen Sie selbst!
Das Küstenmuseum in Øygarden vermittelt Wissenswertes über das Leben am Meer damals und heute. Die Hauptausstellung bringt Ihnen die letzten 12.000 Jahre mit Küstengeschichte nahe, angefangen vom alten und einfachen Nationalgericht Hering mit Kartoffeln bis hin zu überschwänglichen, 7-tägigen Hochzeitsfeiern. Im Museumscafé gibt es Lapper (norwegische Pfannkuchen), unterschiedliche Getränke, Eis und andere kleine Erfrischungen, die Sie unter anderem auf der geschützten Terrasse genießen können. Unser Museumsshop bietet eine Auswahl an teils lustigen Artikeln, die Sie sonst nicht finden.
Möchten Sie aktiv werden, können Sie die Bucht Ovågen auf eigene Faust erkunden. Wir vermieten sowohl Ruderboote als auch Kanus. Vielleicht möchten Sie auch Ihr Anglerglück testen oder das Leben im Watt erkunden? Wir verleihen kostenfrei Angelausrüstung und Unterwassersichtgeräte. Nicht zu vergessen sind die schönen Bademöglichkeiten rund um das Museum, zu denen auch ein kleiner Sandstrand gehört, der das Herz der Jüngsten höherschlagen lässt.
Action und hautnahe Erlebnisse erwarten Sie werktags um 12:00 und um 13:00 Uhr: Zu diesen Zeitpunkten geht es mit einem RIB-Boot zu unserem Besucherzentrum für Aquakultur, in dem Sie sowohl mit dem Fachpersonal als auch den Lachsen nähere Bekanntschaft stiften könnten. Als Bonus gibt es eine kurze und schnelle Tour mit dem RIB-Boot.
Erkunden Sie das Aktivitätsangebot des Küstenmuseums in Øygarden.

5. Erkunden Sie eine der größten, einzelnstehenden Festungsanlagen Europas!
Fjell Festning, die Marine-Küsten-Batterie Fjell, wurde von der deutschen Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg errichtet und spielte während des Kriegs eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung von Bergen. Die Festungsanlage befindet sich auf einem 176 m hoch gelegenem Plateau im Westen der Insel Sotra. Die Gegend rund um die Festung ist ein ausgedehntes und beliebtes Wandergebiet, in dem ein reiches Tier- und Vogelleben herrscht. Mit etwas Glück kann man Seeadler vom Café im ehemaligen Kanonenturm sehen. Im 14 m tiefen Keller des Kanonenturms können Sie eine informative und interessante Ausstellung erkunden. Links mit näheren Informationen zum Thema Museumsbesuch und Anfahrt.
Erkunden Sie die Marine-Küsten-Batterie Fjell Festning diesen Sommer.

6. Die Tragödie von Telavåg
Der 30. April 1942 war ein schwarzer Tag in der Geschichte der kleinen Küstengemeinde Telavåg auf der Insel Sotra. An diesem Tag wurde der Ort als Reaktion auf den Mord an einem norwegischen Agenten und zwei Gestapo-Offizieren dem Erdboden gleich gemacht. Dieses dramatische Ereignis ging in die norwegische Kriegsgeschichte ein als Tragödie von Telavåg und wird im Nordseefahrtmuseum vermittelt. Die Nordseefahrt berichtet über den aktiven Widerstand, den die Küstengemeinde im Krieg leistete. Stiften Sie Bekanntschaft mit den ergreifenden Berichten und Erzählungen im Museum und draußen in der Natur. Gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee, während Sie sich von der spektakulären Aussicht aufs Meer verzaubern lassen. Und wie wäre es, den Museumsbesuch mit einer kleinen Wanderung entlang der schönen Nordseeloipen zu kombinieren? Lesen Sie mehr über die Ausstellungen, Erlebnisse und Aktivitäten.
Näheres zum Angebot des Nordseefahrtmuseums in Telavåg.

7. Kriegsgeschichte und Outdoorerlebnisse im Herzen des Inselreichs.
Auf der bezaubernden Insel Herdla finden Sie das neue Herdla Museum. Das mitten im Naturreservat gelegene Museum bietet Ausstellungen, die sich von den dramatischen Kriegsjahren des Zweiten Weltkriegs bis hin zum reichen Tier- und Vogelleben erstrecken. Die Hauptattraktion des Museums ist das deutsche Jagdflugzeug Gul-16 vom Typ Focke Wulf 190. Herdla ist der perfekte Ort, um einen Museumsbesuch mit Outdoorerlebnissen zu kombinieren. 45 Autominuten von Bergen entfernt erwartet Sie bei Herdla Fort der ideale Ausgangspunkt zum Erkunden des Vogelreservats und für andere Aktivitäten: Badestrände laden zum Baden im Meer ein, es gibt Möglichkeiten zum Kanupaddeln und zum Angeln. Außerdem können Sie Überreste deutscher Festungsbauten aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken.
Besuchen Sie das Herdla Museum.

8. Widerstandskampf und die weißen Engel in den Bergen von Matre
Das Bjørn-West Museum hat seinem Namen nach der norwegischen Widerstandsgruppe, die sich in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs in den Bergen von Matre versteckt hielt. Im Museum erwartet Sie eine umfangreiche Ausstellung von Waffen, Ausrüstung und persönlichen Gegenständen, die den Soldaten von Bjørn West und der Bevölkerung der Orte rund um die Basis gehörte. Die Berge sind immer noch in unveränderter Form und warten darauf, Ihnen unvergessliche Wandererlebnisse zu bieten. Besuchen Sie das Museum und lassen Sie sich prägen von der ereignisreichen Geschichte und den beeindruckenden kulturellen und landschaftlichen Werten!
Erleben Sie das Bjørn-West-Museum.


Eine Auswahl von Aktivitätsangeboten, die die Museen zu bieten haben, finden Sie hier.
Unsere Ausstellungen.